106 – Rush-Hour des Lebens – Oder über das mittlere Alter
24. Januar 2025
In den mittleren Jahren berichten viele Menschen, dass ihre Ressourcen schrumpfen. Für alles ist zu wenig Zeit, zu wenig Energie, zu wenig Luft. Gefühlt brennt die Kerze an beiden Enden und die (Über-)Forderung in verschiedensten Lebensbereichen bringt einen an die Grenzen. Menschen berichten von zu viel Stress, schlechtem Schlaf und Beziehungsproblemen. Die Energie, die einem bislang zur Verfügung stand, scheint nicht mehr verfügbar, die Erholungszeiten werden länger.
Ist die Midlife-Crisis eine normative gesellschaftliche Krise geworden, die alle einholt? Welche Schema-Strukturen begünstigen das krisenhafte Erleben dieser Zeitspanne? Wie baut man Pufferzonen ein, um die Herausforderungen abzufedern?
In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man diesen Herausforderungen begegnen kann, welche Beziehungsdynamiken in der Rush-Hour verstärkt werden können und wieso es gut ist, immer auch an den Bremsweg zu denken.
Verwandte Folgen:
Ressourcen (5)
Stress (15)
Life Events (29)
Autoritäre Stimmen (47)
Schlaf (86)
Energiemanagement (93 / 102)
Toxische Negativität (98)
Perimenopause (99)
Lebenskrisen (104)